📰 Neuigkeiten
Lesen Sie die Neuigkeiten und Veranstaltungen von SciCommer in Spanisch, Portugiesisch und Deutsch.
Aus The Open Notebook "Umgang mit wissenschaftsbezogenen Fehlinformationen und Desinformationen"
Die Ausgabe 21 der Wissenschafts- und Kunstzeitschrift Consilience ist da. In dieser Ausgabe finden Sie Poesie und Kunst aus der ganzen Welt, die sich mit dem wissenschaftlichen Thema "Chaos" auseinandersetzen.
Metode: "Reflexionen über Covid-19-Karikaturen als Schlachtfelder von Wissenschaft und Politik"
Aus SciCommBites"Willkommen auf der dunklen Seite: Entlarvung des anderen Gesichts der Citizen Science"
The Monthly"Das Ende von Cosmos nach 20 Jahren ist ein Schlag für den australischen Wissenschaftsjournalismus, in einer Zeit, in der wir seine Erkenntnisse dringend brauchen, um Fehlinformationen entgegenzuwirken"
Aufruf an alle Wissenschaftsjournalist*innen, deren Arbeit überwiegend in Großbritannien veröffentlicht oder ausgestrahlt wird: Teilen Sie in dieser Umfrage Ihre Ansichten über Hindernisse beim Einstieg in eine Karriere als Wissenschaftsjournalist*in und Herausforderungen bei der Arbeit als Wissenschaftsjournalist*in mit.
Aus The Open Notebook"Ein Tag im Leben des Wissenschaftsautors Bijal Trivedi’
GLP-Podcast: Wissenschaftsjournalismus ist ein Chaos. So kann man es beheben
VIDEO: Eröffnung der Sommerschule des EU Science Media Hub
Buchrezension: Wissenschaft und Öffentlichkeit JCOM 24(03), R01.
Neue Forschung
Fortschritte in der Strukturwissenschaft: Bildung, Öffentlichkeitsarbeit und Forschungsanwendungen.Struktur. Dyn. 1. Mai 2025; 12 Abs. 3: 034101.
Der Turmbau zu Babel in der Wissenschaftskommunikation in sozialen Medien: Eine Analyse der sprachlichen Vielfalt bei Twitter-Erwähnungen wissenschaftlicher Publikationen.Zeitschrift der Association for Information Science and Technology, 1–21.
Entwicklung eines interaktiven spielbasierten Lernwerkzeugs zur Verbesserung des Verständnisses der Mikrobiologie in der Tiergesundheit und -ernährung. J Microbiol Biol Educ. 0:e00064-25.
Viele Geschichten, eine Wissenschaft? Differenzierung des Public Health Framing in britischen Zeitungen.Journalistische Praxis, 1–20.
🗓 Der SciComm-Kalender
Neue Einträge im Kalender. Wenn Sie ein kostenpflichtiger Abonnent sind, können Sie jederzeit auf die vollständigen Terminkalendereinträge (bis 2025) zugreifen. Über den Link unten können Sie auch kostenlos sehen, was diese Woche auf Sie zukommt.
Sehen Sie sich den vollständigen Scicomm-Kalender an
Wissenschaftskommunikation Remote-Coworking-Sitzungen finden immer noch wöchentlich statt, wenn Sie auf der Suche nach einer virtuellen Community sind!
WEBINAR 10. JULI 2025: Japan Science Forum-PCST-Webinar über das virtuelle PCST-Symposium in Tokio
USA-KONFERENZ 14.-17. JULI 2025: Medizin in den Medien [New York]
VIRTUELLES WEBINAR JULI 2025: Online-Veröffentlichung der NIHR-Leitprinzipien für Community-Engagement und -Beteiligung (CEI) und Sitzung 2
HYBRIDE KONFERENZ 16. - 18. JULI 2025: Das BIG Event [London/UK]
HYBRID-KONFERENZ 28. - 30. AUGUST 2025: Talking Maths in Public - und jetzt sind Stipendien verfügbar [Warwick/UK]
UK CONFERENCE 9 SEPT 2025:Konferenz der Association for Science and Discovery Centres (ASDC): Die nächsten 25 Jahre - Persönlich im National Science and Media Museum [Bradford]
MEXIKO-KONFERENZ 9.-13. SEPTEMBER 2025: RedPOP 2025.
VIRTUELLES WEBINAR 24. SEPTEMBER 2025: Arbeit mit Zielgruppen, die in den Naturwissenschaften unterrepräsentiert sind
GERMANY CONFERENCE 25. SEPTEMBER 2025:Computational Methods in der Wissenschaftskommunikationsforschung – Chancen, Herausforderungen und aktuelle Anwendungen [Call for submissions open now]
VIRTUELLES TRAINING:Workshop: Verwendung von ChatGPT und Microsoft Copilot für die Kommunikation
Großbritannien: Filmemacherkurs 20.-22. OKT 2025: Der Kurs zum populärwissenschaftlichen Filmemachen ist zurück! [Bristol]
VIRTUELLES TRAINING: Wöchentlich (4 Wochen) ab dem 21. Oktober Wissenschaftskommunikation durch Poesie
KONFERENZ 2.-4. JUNI 2026: Ecsite-Konferenz Universeum, Göteborg, Schweden
Danke Sophie Hötzel!